Unsere Dienstleistungen
Wir bieten als professionelles Unternehmen deutschlandweit eine Vielzahl an Serviceleistungen im Bereich Spürhunde an. Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, arbeiten wir ausschließlich mit erfahrenen und zertifizierten bzw. geprüften Hunden und Hundeführern zusammen.
Schimmel-Spürhund
Unsere Schimmelspürhunde sind speziell ausgebildete Hunde, der darauf trainiert sind, durch Feuchtigkeit entstandenen Schimmel in Gebäuden aufzuspüren. Dabei können diese Hunde Schimmel auch in versteckten Bereichen aufspüren, wie z. B. hinter Einbauschränken.
​
Warum lohnt sich der Einsatz eines Schimmelspürhundes?
Ein professionell trainierter und qualitätsgeprüfter Spürhund kann in kurzer Zeit mehrere Räume absuchen und liefert sofort wertvolle Informationen ohne unnötige Zerstörungen und ungezielter Probenahmen. Hier spart eine Spürhundbegehung Zeit und Geld. Lokalisiert man Schimmelschäden mittels Luftmessungen kennt man immer noch nicht die genaue Stelle, an der sich der Schimmel verbirgt, d.h. der Schimmelsspürhund ist schneller und wirtschaftlicher als jede andere Methode betroffene Bauteile lokalisieren.
​
Wann werden Schimmelspürhunde eingesetzt?
-
zur Lokalisierung des Schimmelbefalls
-
bei gesundheitlichen Problemen der Bewohner oder Raumnutzer
-
bei Geruchsbelastungen in Gebäuden
-
vor Kauf oder Anmietung einer Immobilie
-
nach Wasserschäden
-
zur Kontrolle einer Schimmelschaden-Sanierung
-
zum präventiven Gebäudecheck
​
Für wen lohnt sich der Einsatz eines Schimmelspürhundes?
-
Für Sachverständige bei der Begutachtung von Objekten
-
Für Mieter und Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses
-
Für Fachbetriebe vor oder nach einer Schimmelsanierung
-
Für Arbeitgeber zur Überprüfung von Büros, Besprechungsräume, Schulungsräume etc.
-
Für Behörden zur Kontrolle von Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kitas
-
Für Hausverwaltungen bei Problemen in Miet- oder Eigentumswohnungen oder zum Check bei Mieter- oder Eigentümerwechsel
-
Für Schadensregulierer im Auftrag von Versicherungen
-
Für die Überprüfung medizinischer Einrichtungen
Bettwanzen-Spürhund
Ein Bettwanzenspürhund ist ein speziell ausgebildeter Hund, der darauf trainiert ist, Bettwanzen (Cimex lectularius) und deren Eier zu erkennen. Diese Hunde nutzen ihren ausgeprägten Geruchssinn, um die Anwesenheit von Bettwanzen in verschiedenen Umgebungen festzustellen, wie zum Beispiel in Wohnungen, Hotels, Schulen oder anderen öffentlichen Einrichtungen.
​
Die Ausbildung dieser Hunde umfasst das Erlernen spezifischer Gerüche, die mit Bettwanzen und deren Exkrementen verbunden sind. Sie können oft viel schneller und effektiver nach Bettwanzen suchen als Menschen, da sie in der Lage sind, selbst kleinste Mengen des Geruchs zu identifizieren.
​
Bettwanzenspürhunde werden häufig von Schädlingsbekämpfungsunternehmen eingesetzt, um Befälle frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung einzuleiten.
Ihr Einsatz kann helfen, die Ausbreitung von Bettwanzen zu verhindern und die Effektivität von Behandlungsmaßnahmen zu erhöhen.
Sprengstoff-Spürhunde
Sprengstoffspürhunde werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, um explosive Stoffe zu erkennen und die Sicherheit zu erhöhen. Unsere typischen Einsatzorte sind:
​
-
Flughäfen: Zur Überprüfung von Luftfracht auf Sprengstoffe.
-
Öffentliche Veranstaltungen: Bei Konzerten, Sportveranstaltungen oder politischen Versammlungen zur Gefahrenabwehr.
Unsere Hunde sind speziell ausgebildet und behördlich überprüft, um verschiedene Arten von Sprengstoffen zu erkennen, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für die Sicherheit macht.
Schlagopfer-Suchhunde
Schlagopfer-Suchhunde sind spezialisiert auf die Suche nach sogenannten Schlagopfern. Schlagopfer sind Tiere - Vögel und Fledermäuse - die durch ein Windrad ums Leben gekommen sind. Dabei sind sie dem Menschen haushoch überlegen.
Um die Auswirkungen von Windrädern auf geschützte Arten beurteilen zu können, wird nach den Überresten der verunglückten Tiere gesucht. Hunde finden dabei deutlich mehr und kleinere Kadaver als Menschen und benötigen dafür wesentlich weniger Zeit. Sie können auch Flächen absuchen, die dicht bewachsen sind.